Automatisierte Externe Defibrillatoren – Nutzen für Betriebe Der Plötzliche Herzkreislaufstillstand kommt unangekündigt und in Deutschland bis zu 100.000 mal jährlich. Es kann prinzipiell jeden treffen, die Kollegin, […]
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.
Automatisierte Externe Defibrillatoren – Nutzen für Betriebe Der Plötzliche Herzkreislaufstillstand kommt unangekündigt und in Deutschland bis zu 100.000 mal jährlich. Es kann prinzipiell jeden treffen, die Kollegin, […]
Mobiles Arbeiten: Definition, Unterschied zu Homeoffice und gesetzliche Anforderungen an Arbeitgeber Beim mobilen Arbeiten handelt es sich um ein ortsflexibles Arbeitsmodell, das in der Corona-Pandemie in vielen […]
Lüftungsverhalten an Innenraumarbeitsplätzen Einführung Durch regelmäßiges Lüften findet ein Luftaustausch von Innenraumluft mit frischer Außenluft statt. Dabei werden unter anderem verbrauchte Luft, Schadstoffe von Materialien (z. B. […]
Sommer, Sonne, Hitze – steigen draußen die Temperaturen, ist Trinken besonders wichtig. Arbeitssicherheit.de ist der Frage nachgegangen, ob der Arbeitgeber verpflichtet ist, ausreichend Getränke zur Verfügung zu […]
Das Arbeitszeitgesetz schreibt es vor: Arbeit ist durch Ruhepausen zu unterbrechen. Pausen zählen somit nicht zur Arbeitszeit. Doch was heißt das für den Versicherungsschutz in der gesetzlichen […]
Mit der Veröffentlichung des neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gelten neue Arbeitsschutzvorgaben, die von allen Unternehmen und Einrichtungen jetzt umgesetzt werden müssen. Was […]
So bleibt die Arbeit sicher und gesund Aus Infektionsschutzgründen planen viele Unternehmen derzeit, Beschäftigte ins Home-Office zu schicken, oder haben dies bereits getan. Nicht überall wird es […]
Infektionsschutz: Hände waschen, aber richtig! Einfaches, aber sorgfältiges Händewaschen schützt vor Krankheiten und Infektionen. Dabei kommt es nicht nur auf die Häufigkeit, sondern auf die richtige Ausführung […]
Die Praxis zeigt, dass Ladungssicherung oftmals ungenügend oder fehlerhaft betrieben wird. Dabei trägt die Ladungssicherung erheblich zur Verkehrssicherheit bei, denn unzureichende Maßnahmen bei der Ladungssicherung verursachen neben […]
Evakuierungsübungen stellen sicher, dass im Ernstfall das Gebäude schnell geräumt werden kann. Werden diese Übungen richtig geplant und ausgeführt, können die typischen Fehler von vornherein vermieden werden. Wissen Sie worauf es […]